Fruchtsäurepeeling Ausbildung

Fast jeder Hautarzt oder Kosmetiker/innen bieten Fruchtsäurepeeling, ein chemisches Peeling, gegen Akne und unreine Haut oder kleine Fältchen an.
Bei vielen Hautproblemen kommt es zu einer übermäßigen Anhäufung abgestorbener Hautzellen, so dass die obere Hautschicht verdickt und ihre frische Farbe und Straffheit verliert. Mit Hilfe der Alphahydroxysäure lassen sich die auf der Hautoberfläche liegenden Hautzellschichten ablösen und entfernen.
Abgestimmt auf den Hauttyp Ihrer Kunden (durch Hautfunktionsanalyse) bewirken Sie mit dem Fruchtsäurepeeling eine oberflächliche, feine Schälung der Haut mit natürlicher Fruchtsäure (Alphahydroxysäure) .
Auf diese Weise wird die Schicht der abgestorbenen Hornzellen schmaler und es kommt zu einer fortlaufenden Besserung des Aussehens und der Beschaffenheit der Haut. Akne (Pickel) bzw. unreine Haut an. Gleichzeitig sorgt das Peeling für Wachstumshemmung von Akne verursachenden Bakterien und Hautunreinheiten vermindert.
Fruchtsäurepeeling regt auch die Kollagenbildung in tieferen Hautschichten an. Feine Falten werden gemindert, Pigmentunregelmäßigkeiten ausgeglichen und die Porengröße verfeinert.